Egal, ob erfahren oder unerfahren, mit einer Vielzahl von Artikeln bietet Holzbau-System umfassendes ingenieurtechnisches und praktisches Wissen zu den zahlreichen Aspekten des Bauens mit dem zukunftsweisenden Baustoff Holz.
Der Holzbau
Erfahren Sie mehr über die Einzigartigkeiten des Holzbaus und erkunden Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten beim Bauen mit Holz.
![Holzbalkendecke im Holzbau](https://holzbau-system.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Holzdecke-qz4zkr58o4ufm5q1big92eehw5ptru8re6j2h2gx50.png)
Der Holztafelbau
Ob Rahmen-, Ständer- oder Tafelbauweise, alle beschreiben dasselbe Prinzip. Wir erklären Ihnen, wie ein Holzhaus schnell, sicher und kostengünstig gebaut werden kann und dabei höchsten Anforderungen gerecht wird.
4 nachhaltige und energieeffiziente Wege ein Holzhaus zu bauen
Kein Hausbesitzer möchte beim Bau seines Traumhauses Kompromisse eingehen. Wir zeigen Ihnen vier Bauweisen, mit denen Sie Ihr Holzhaus verwirklichen können.
![Ein Bauplan eines Hauses in Holzbauweise entworfen.](https://holzbau-system.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Plaene-qz4zi47jhv8h1jjxpvexkkcxw8pr6ervd4n104dolg.png)
Rund um den Bau
Beim Bauen zählt nicht nur der Baustoff allein – erfahren Sie alles Wichtige vor, während und nach der Bauphase.
Hausbaukosten 2025
Die Baukosten spielen eine Zentrale Rolle in der Frage der baulichen Möglichkeiten. In unserem Artikel zu den Baukosten zeigen wir Ihnen mit welchen Kosten Sie wo rechnen müssen.
Das passende Grundstück finden
Das Finden eines geeigneten Bauplatzes ist für Laien nicht einfach. Mit unseren Tipps und Ratschlägen zeigen wir Ihnen, wie Sie Kostenfallen und böse Überraschungen vermeiden können.
Schäden und Sanierung
Planen Sie einen Umbau oder müssen etwas erneuern? Lesen Sie alles was es beim Sanieren im Holzbau zum beachten gilt.
![Ruine eines Hauses in Holzbau und Mauerwerk](https://holzbau-system.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/WhatsApp-Image-2022-09-15-at-15.12.041-qz4zde2r4urko4f2bbvgj9aidi0bh70gdqk551dxvo.jpeg)
Mangel oder Schaden?
Häufig kommt es während und nach einer Abnahme zu Streitigkeiten über die erbrachte Leistung, die Frage ist dann, ob Bauherren das hinnehmen müssen
Wann braucht man eine Baugenehmigung?
Eine behördliche Genehmigung zu erhalten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch oft kostenintensiv, da nur wenige Berufsgruppen Bauanträge einreichen dürfen. Aber nicht immer braucht man auch eine Baugenehmigung.