Inhaltsverzeichnis

Von: Yannick Wild (Bauingenieur, Holzbauingenieur)

Stand: 23.02.2025

Der Fertighauskostenrechner 2025

Fertighäuser liegen im Trend: Kurze Bauzeiten, verlässliche Kosten und flexible Gestaltungsmöglichkeiten machen sie zur beliebten Alternative zum konventionellen Hausbau. Industriell vorgefertigte Bauelemente in Holztafelbauweise sorgen für hohe Qualität und reduzieren Planungsrisiken – ein Angebot, das immer mehr Bauherren überzeugt. Mit dem neuen Fertighauskostenrechner 2025 können Bauherren die Preise vorab selbst kalkulieren.

Wie Funktioniert der Fertighausrechner?

Der Fertighauskostenrechner basiert auf der Analyse diverser Angebote der verschiedenen Fertighaushersteller. Auf Grundlage des Haustyps und der Wohnfläche ist der Fertighauskostenrechner sehr zuverlässig bei einer ersten Kostenschätzung für Bauherren.

Was sind die Kostenfaktoren eines Fertighauses?

Fertighäuser unterscheiden sich in ihren Preisen vor allem durch folgende Faktoren:

  1. Ausstattungsqualität
    Von einfachen Standardmaterialien bis hin zu exklusiven Markenprodukten: Je hochwertiger Fenster, Türen, Bodenbeläge, Haustechnik und Sanitärausstattung sind, desto höher liegen die Kosten.

  2. Dachform und Architektur
    Ein Satteldach ist meist günstiger als komplexere Dachformen (Flach-, Walm- oder Pultdach). Zudem kann eine aufwendige Architektur mit Erkern, Gauben oder offen gestalteten Lufträumen den Preis in die Höhe treiben.

  3. Energiestandard
    Niedrigenergie- oder Passivhaus-Bauweise bedingen höhere Investitionen in Dämmung, Fensterqualität und Heiztechnik. Dies wird jedoch oftmals durch langfristig niedrigere Betriebskosten ausgeglichen.

  4. Ausbaustufe
    Ob Ausbauhaus mit viel Eigenleistung oder schlüsselfertig: Der Umfang der Leistungen wirkt sich unmittelbar auf den Gesamtpreis aus.

  5. Regionale Unterschiede
    Transportwege und regionale Bauvorschriften können den Endpreis beeinflussen.

All diese Aspekte führen zu teils erheblichen Preisunterschieden zwischen verschiedenen Fertighausangeboten. Je individueller die Wünsche, desto genauer sollte man in die Planung und Kostenkalkulation einsteigen.